- Bedarf befriedigen
- Bedarf befriedigen
to meet the demand
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bedarf an elektrischer Energie — Der Bedarf an elektrischer Energie ist die Menge an elektrischer Energie, die von einem oder mehreren elektrischen Geräten im Betrieb während eines definierten Zeitabschnitts oder für eine bestimmte Aufgabe umgesetzt und somit zum Betrieb… … Deutsch Wikipedia
Bedarf — Der Ausdruck Bedarf (Plural, nur in der Fachsprache: Bedarfe) ist mehrdeutig. Er bedeutet allgemein ein Bedürfnis, ein Erfordernis, eine erforderliche Menge oder einen Verbrauch, eine Nachfrage; in der Wirtschaftswissenschaft das mit Kaufkraft… … Deutsch Wikipedia
Nord-West-Ecken-Verfahren — Das Nord West Ecken Verfahren ist ein Verfahren aus dem Operations Research, das eine zulässige Anfangslösung für das Transportproblem liefern soll. Von dieser Lösung aus startet der Optimierungsalgorithmus des Transportproblems. Algorithmus… … Deutsch Wikipedia
Nordwestecken — Das Nord West Ecken Verfahren ist ein Verfahren aus dem Operations Research, das eine zulässige Anfangslösung für das Transportproblem liefern soll. Von dieser Lösung aus startet der Optimierungsalgorithmus des Transportproblems. Algorithmus… … Deutsch Wikipedia
Nordwesteckenregel — Das Nord West Ecken Verfahren ist ein Verfahren aus dem Operations Research, das eine zulässige Anfangslösung für das Transportproblem liefern soll. Von dieser Lösung aus startet der Optimierungsalgorithmus des Transportproblems. Algorithmus… … Deutsch Wikipedia
Marienhafe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schadenversicherung — Scha|den|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung gegen Verluste, die durch Schäden entstehen * * * Scha|den|ver|si|che|rung: ↑ Schadensversicherung. * * * Schadenversicherung, Sammelbezeichnung für alle Versicherungszweige, die den durch einen… … Universal-Lexikon
Internet: Globale Verbindung — Binnen weniger Jahre hat sich das Internet vom hochspezialisierten Datennetz für Wissenschaftler zu einer Spielwiese für private Computerfans gewandelt. Inzwischen ist es aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Alltag nicht mehr… … Universal-Lexikon
decken — übereinstimmen; zusammenpassen; konsistent (sein); zusammentreffen; zusammen auftreten; zusammenfallen; koinzidieren (fachsprachlich) * * * de|cken [ dɛkn̩]: 1 … Universal-Lexikon
Decken — Deckung * * * de|cken [ dɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat (etwas) auf etwas legen: das Dach [mit Ziegeln] decken; [den Tisch] für drei Personen decken (Tischtuch und Bestecke auf den Tisch legen). Syn.: ↑ bedecken, ↑ zudecken. b) <itr.; … Universal-Lexikon
Pfandrecht — Ein Pfandrecht (lat. pignus) ist ein beschränkt dingliches Recht des Pfandgläubigers an einer Sache oder einem Recht, welches in der Regel zur Sicherung einer Forderung bestellt wird. Fällt der Gläubiger mit seinem Anspruch aus, so kann er sich… … Deutsch Wikipedia